Über mich

Seit 2008 Mitglied des niedersächsischen Landtages

  • Seit 22.11.2017: Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
  • 2013 – 2017: Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
  • Seit 2012: stellv. Landesvorsitzender der SPD in Niedersachsen.
  • 2010 – 2013: stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im niedersächsischen Landtag.
  • 2006 – 2011: stellv. Landrat des Landkreis Friesland
  • Seit 2008: Mitglied des niedersächsischen Landtages
  • Seit 2006: Mitglied im Kreistag Friesland
  • 2005 – 2011: Mitglied im SPD-Bezirksvorstand Weser-Ems
  • 2005 – 2013: SPD-Unterbezirksvorsitzender Friesland
  • 2003 – 2005: stellv. Unterbezirksvorsitzender Friesland
  • Seit 2002: Mitglied im Gemeinderat Sande
  • 2002 – 2008: Vorsitzender des SPD-Ortsverein Sande
  • Seit 2002: Mitglied der SPD
  • September 2001: parteiloser Kandidat der SPD-Sande

Beruflicher und schulischer Werdegang

  • Besuch der Grundschule, Orientierungsstufe und Realschule in Sande
  • Ausbildung zum Funkelektroniker im Marinearsenal Wilhelmshaven
  • Grundwehrdienst bei der Marine
  • Besuch der Fachoberschule
  • Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule in Wilhelmshaven
  • Abschluss als Diplom-Ingenieur
  • zwei Jahre als Entwicklungsingenieur in einem Institut
  • Seit 1995 Beschäftigter der Fachhochschule als wissenschaftlicher Mitarbeiter Aufgabenschwerpunkte: Elektrotechnik, Photovoltaik, Informatik, Durchführung von Vorlesungen, Übungen und Betreuung von Diplomarbeiten
  • Seit 1996 Personalratsmitglied und seit 2003 Personalratsvorsitzender der gesamten Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven (ohne Freistellung: diese wurde auf die Stellvertreter an den Standorten verteilt)
  • Viele Jahre Mitglied im Senat der Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven
  • Gewerkschaftliche Arbeit zunächst in der DAG später bei ver.di