Übersicht

Umwelt und Nachhaltigkeit

Lies will als Umweltminister alte Grabenkämpfe beenden

Positive 100-Tage-Bilanz: „Bin wirklich im Amt angekommen“ – Themenvielfalt begeistert den SPD-Mann aus Sande. Umweltminister Olaf Lies hat eine positive Bilanz der ersten 100 Tage seiner Amtszeit als Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz gezogen. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 2.3.2018

Im neuen Amt angekommen

„Umweltminister Olaf Lies hat im Ausschuss für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz des Niedersächsischen Landtags sein Arbeitsprogramm für die laufende Legislaturperiode vorgestellt.

Rückenwind für Windkraft

ENERGIE Umweltminister Lies fordert Ausbau – Prüfstein für Große Koalition Die IG Metall sorgt sich um Arbeitsplätze. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 4.1.2018

„Habe mich schon richtig gut eingelebt“

POLITIK Umweltminister Olaf Lies zu Gast in der Wochenblatt-Redaktion – Plaudern über neuen Posten. Der Wechsel vom Wirtschaftsministerium ist ihm leichter gefallen als vorher angenommen. Quelle: Jeversches Wochenblatt vom 29.12.2017, Pia Miranda

Vorfall in Etzel gehört rückhaltlos aufgeklärt

Mit großer Besorgnis haben Wirtschaftsminister Olaf Lies (Friesland), Holger Heymann (Wittmund) und Holger Ansmann (Wilhelmshaven) die Nachrichten von dem Ölunfall auf dem Betriebsgelände der IVG Caverns GmbH in Etzel in der Gemeinde Friedeburg (Landkreis Wittmund) zur Kenntnis genommen.

Olaf Lies: „McAllister lässt die Nordseewerke fallen“

Nach Informationen der SPD wird Schwarz-Gelb die Siag-Nordseewerke fallen lassen. „Die Zukunft des Unternehmens hängt jetzt nur noch am seidenen Faden“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Olaf Lies, der im „Team Weil“ für den Bereich Wirtschaft spricht. Offenbar wollen Ministerpräsident David McAllister und auch die Nord LB den erforderlichen Massekredit nicht gewähren und damit das Unternehmen sterben lassen. Diese Entscheidung sei nur noch eine Frage von Stunden.

Energiepolitischer Appell an die CDU in Niedersachsen

Die Kommunen in Deutschland profitieren in erheblichem Umfang von der Umstellung ihrer Energieversorgung auf Erneuerbare Energien. Das belegen die Vorabergebnisse einer Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und des Zentrums für Erneuerbare Energien (ZEE). 6,6 Milliarden Euro betrug demnach…

„Fatales Signal an Abgeordnete“

Zur Aufhebung der Immunität der SPD-Abgeordneten und stellvertretenden SPD-Landesvorsitzenden Petra Emmerich-Kopatsch durch CDU, FDP und Grüne im Niedersächsischen Landtag erklärt der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und designierte SPD-Landeschef Olaf Lies: „Die Aufhebung der Immunität von Petra Emmerich-Kopatsch durch CDU, FDP und Grüne…

Potenzial des Prädikats Weltnaturerbe nutzen

Natur- und Umweltschutz soll an erster Stelle stehen / Keine Auswirkungen auf Hafenwirtschaft Wilhelmshaven – Gemeinsam mit den Umweltpolitikern der SPD-Landtagsfraktion besuchte jetzt Olaf Lies, stellvertretender Landesvorsitzender und Vorsitzender der SPD Friesland, die Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven.

Tourismus im Wangerland entwickelt sich hervorragend weiter

Lösung für Hafenflächen in Hooksiel dringend notwendig -Wangerlands Kurdirektor Reinhard Thomssen hatte sich viel Zeit genommen, dem Kreisvorstand und der Kreistagsfraktion der SPD in Friesland alle Fragen zu beantworten. „Wir sind hierum uns vor Ort wieder einmal ein Bild von…

Termine