Übersicht

Bildung und Qualifikation

CDU und FDP gegen Gleichbehandlung von Gesamtschulen Petition für IGS Friesland im Landtag zurückgewiesen

Die Regierungsfraktionen CDU und FDP haben in der Sitzung des Niedersächsischen Landtages die Petition von Martina Esser für die IGS Friesland für mehr Nachmittagsunterricht, echten Ganztag und eine Gleichbehandlung der Gesamtschulen mit den Oberschulen zurückgewiesen. Die SPD-Fraktion hatte die Petition strittig gestellt und damit für eine Aussprache im Landtags-Plenum gesorgt.

„CDU und FDP führen Niedersachsen in eine Sackgasse“

Die am heutigen Montag in Hannover vorgestellten Ergebnisse der Haushaltsklausur der niedersächsischen Landesregierung stoßen auf Ablehnung der SPD in Niedersachsen. „Die Landesregierung trägt ihre Rotstiftpolitik auf dem Rücken der Behinderten und Kranken, der Schüler und Schulen und der öffentlich Beschäftigten…

Eltern scheitern mit Petition zum Turboabitur

Lies (SPD) und Korter (Korter) kritisieren Landesregierung Wilhelmshaven – Jeder Bürger hat die Möglichkeit sich mit einer Petition (also einer Bitte oder Beschwerde) an den Niedersächsischen Landtag in Hannover zu wenden. Eine Familie aus Wilhelmshaven hatte nach Gesprächen mit dem…

„Hingucken und handeln“

Vareler Pestalozzi-Schule stellt Projektarbeit über Kinderrechte vor SECHS MONATE HATTEN DIE SCHÜLER EINE AUSSTELLUNG VORBEREITET. FÜR DIE ERÖFFNUNG ORGANISIERTEN SIE EIN SHOW-PROGRAMM.

Erheblicher Mehrbedarf bei Ausbildungsplätzen in Niedersachsen

Die Ausbildungsplatzsituation in Niedersachsen ist nach Ansicht der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag nicht so positiv, wie die Landesregierung Glauben machen will. „Allen Betrieben im Land, die jungen Menschen mit einem Ausbildungsplatz eine Chance geben, gilt unser Dank. Aber bei aller…

Rätselraten über FH-Leitung

Opposition kritisiert „dilettantisches Verhalten“ des Ministeriums DIE LANDESREGIERUNG WILL ERST KOMMENDE WOCHE ENTSCHEIDEN. AUCH EINE KOMMISSARISCHE LÖSUNG IST MÖGLICH. WILHELMSHAVEN/OLDENBURG/ELSFLETH/EMDEN/LEER – Kurz vor dem Start der neuen Fachhochschulen Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth und Emden/Leer gibt es Unruhe an den Standorten. Die Landes-SPD…

Startschuss für die IGS

Schortens/os – Startschuss für die Integrierte Gesamtschule Friesland in Schortens: Gestern Morgen enthüllten Landrat Sven Ambrosy, der kommissarische Schulleiter Wolfgang Ernstorfer und Olaf Lies als Vertreter des Aktionsbündnisses das Logo der Schule, das vom wangerländischen Künstler Andreas Reiberg entwickelt wurde,…

Eltern fordern Verlässlichkeit für die Grundschule

BILDUNG ABSCHAFFUNG DER VOLLEN HALBTAGSSCHULE NICHT ZU VERHINDERN – DELEGATION FÄHRT NACH HANNOVER WANGEROOGE – Eltern und Vertreter der Grundschule Wangerooge haben bei einem Gespräch mit Frieslands SPD-Landtagsabgeordnetem Olaf Lies eine Reduzierung um zehn Lehrerstunden im Zuge der Umwandlung…

Mindestens 120 Schüler werden Ganztagsangebot nutzen

SPD Kreisvorstand informiert sich über IGS Seine letzte Sitzung vor der Sommerpause nutzte der SPD-Kreisvorstand, um sich über den aktuellen Sachstand der IGS Friesland in Schortens zu informieren. Der kommissarische Schulleiter, Wolfgang Ernstorfer und die didaktische Leiterin, Susanne Hoffmann informierten…

Schulstart mit Maximal-Zahl an Schülern

Das Elterninteresse an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Friesland übersteigt die zur Verfügung stehenden Plätze. 227 Kinder wurden in den vergangenen Tagen angemeldet, teilte der Landkreis gestern mit.

Termine