Übersicht

Meldungen

Ein Jahr aktiv für den Naturschutz

Jahr aktiv für den Naturschutz 50 Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr 2020/21 in ganz Niedersachsen zu vergeben „Ein rundum tolles Jahr, das mir ganz viel Orientierung gegeben hat“. So schätzen viele Teilnehmende im Freiwilligen Ökologische Jahr ihr FÖJ im Rückblick…

Niedersächsischer Weg

Arbeit am „Niedersächsischen Weg“ nimmt Fahrt auf Mit dem Niedersächsischen Weg haben Landesregierung, Landwirtschaft und Naturschutz eine Vereinbarung über mehr Naturschutz und Artenvielfalt abgeschlossen. Ziel ist es, den drohenden Artenschwund zu stoppen und mit einem fairen Ausgleich für die Landwirtschaft…

Zehn Jahre UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

Zehn Jahre UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Minister Lies: „Naturraum für zukünftige Generationen erhalten – Weitere Entwicklung durch Biosphärenreservat anschieben“ „Als Ehre und Verpflichtung“ hat Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies die Auszeichnung des Wattenmeeres als UNESCO Weltnaturerbe vor…

Endlager gesucht?

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit übersenden wir Ihnen die Antwort von Minister Olaf Lies zur mündlichen Anfrage in der heutigen Landtagssitzung. Antwort auf die mündliche Anfrage zum Thema: „Endlager gesucht?“ Der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz…

Bild: Hans-Jürgen Zietz/NLWKN

Tag der Umwelt 2019

Mit 68 Arten in Niedersachsen bilden die Libellen – hier die Vierflecklibelle – eine vergleichsweise kleine, aber sehr auffällige Insektenordnung. Auch für sie können mit den Tipps der NLWKN-Broschüre günstige Lebensbedingungen im heimischen Garten geschaffen werden. Bild: Gerd-Michael Heinze/NLWKN.

Bewirb Dich jetzt für das FÖJ

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Natur- und Umweltschutz, auch in Ganztagsschulen oder Sportvereinen „Ob Bauernhofkindergarten, Nationalparkhaus, Forschungsinstitut, Stiftung, Umweltamt oder Waldpädagogikzentrum: Das FÖJ in Niedersachsen bietet eine Bandbreite an Einsatzstellen und Aktionsfeldern für Jugendliche an wie noch nie“, so…

Aktuelles

Kreisdelegierenkonferenz im Lokschuppen Jever 100% Vertrauen hat Sven Ambrosy heute bei der Kreisdelegiertenkonferenz von den Genossen/innen bekommen. Ein toller kämpferischer Landrat wird für unser Friesland in den Wahlkampf geschickt. Zu den ersten Gratulanten gehörte der Ehrengast Sigmar Gabriel. Herzlichen Glückwunsch…

SPD soll wieder linke Volkspartei sein

Niedersachsens Umweltminister Lies fordert grundlegende Erneuerung HANNOVER/SANDE – Niedersachsens stellvertretender SPD-Landeschef Olaf Lies fordert die Bundespartei auf, nach dem Mitgliedervotum zur Großen Koalition in Berlin den Schwung der hohen Mitgliederbeteiligung für eine grundlegende Erneuerung zu nutzen. Quelle: Jeversches Wochenblatt vom 6.3.2018, VON GUNARS REICHENBACHS, BÜRO HANNOVER

Lies will als Umweltminister alte Grabenkämpfe beenden

Positive 100-Tage-Bilanz: „Bin wirklich im Amt angekommen“ – Themenvielfalt begeistert den SPD-Mann aus Sande. Umweltminister Olaf Lies hat eine positive Bilanz der ersten 100 Tage seiner Amtszeit als Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz gezogen. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 2.3.2018

Im neuen Amt angekommen

„Umweltminister Olaf Lies hat im Ausschuss für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz des Niedersächsischen Landtags sein Arbeitsprogramm für die laufende Legislaturperiode vorgestellt.

Froh über Votum fürs Verhandeln

PARTEITAG SPD diskutiert lebhaft Die Delegierten aus den Landkreisen Wittmund und Friesland bewerten knappes Ergebnis. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 22.1.2018

Froh über Votum fürs Verhandeln

PARTEITAG SPD diskutiert lebhaft Die Delegierten aus den Landkreisen Wittmund und Friesland bewerten knappes Ergebnis. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 22.1.2018

Rückenwind für Windkraft

ENERGIE Umweltminister Lies fordert Ausbau – Prüfstein für Große Koalition Die IG Metall sorgt sich um Arbeitsplätze. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 4.1.2018

„Habe mich schon richtig gut eingelebt“

POLITIK Umweltminister Olaf Lies zu Gast in der Wochenblatt-Redaktion – Plaudern über neuen Posten. Der Wechsel vom Wirtschaftsministerium ist ihm leichter gefallen als vorher angenommen. Quelle: Jeversches Wochenblatt vom 29.12.2017, Pia Miranda

Besuch aus Friesland

Wieder einmal habe ich Besuch aus der Heimat bekommen. 50 Genossinnen und Genossen der AG60 Plus haben sich auf den Weg nach Hannover gemacht. Nach der Plenarsitzung und einer lebhaften Diskussionsrunde wurde bei Glühwein und Bratwurst die weihnachtliche Stimmung auf…

Mit Wünschen aus der Heimat ins neue Amt

Die Konstituierung der Landesregierung alle fünf Jahre ist ein besonderer Moment. So ging es auch Frieslands SPD Landtagsabgeordneten Olaf Lies. Fünf Jahre erfolgreicher Arbeit als Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr liegen hinter ihm. Mit guten Wünschen aus der Heimat ist Olaf Lies jetzt in seinen neuen Aufgabenbereich als Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz gestartet.

Lies wird Umweltminister

POLITIK Frieslands Abgeordneter gibt Wirtschaftsministerium an Althusmann ab Vier Jahre lang hat der Politiker in dem Ressort viel bewegt – auch für seine Heimatregion.

Weser-Ems gut aufgestellt

Auf einem Kleinen Bezirksparteitag verabschiedete die SPD Weser-Ems ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl 2017. Am vergangenen Samstag stellten sich die Delegierten des SPD-Bezirks Weser-Ems auf ihrem Kleinen Bezirksparteitag bei KabelMetalEurope (KME) in Osnabrück klar hinter den Vorschlag für die Kandidaten und Kandidatinnen zur niedersächsischen Landtagswahl am 15.10.2017.

Vorfall in Etzel gehört rückhaltlos aufgeklärt

Mit großer Besorgnis haben Wirtschaftsminister Olaf Lies (Friesland), Holger Heymann (Wittmund) und Holger Ansmann (Wilhelmshaven) die Nachrichten von dem Ölunfall auf dem Betriebsgelände der IVG Caverns GmbH in Etzel in der Gemeinde Friedeburg (Landkreis Wittmund) zur Kenntnis genommen.

Termine