
Am Mittwoch, 14. November 2012 findet um 18:00 Uhr im Ausbildungs- und Technologiezentrum (AZV/TZV), Aeropark 3 in Varel ein wirtschaftspolitischer Dialog der SPD statt. Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Olaf Lies wird der Spitzendkandidat der SPD zur Landtagswahl, Stephan Weil, teilnehmen. Ich freue mich gemeinsam mit Stephan Weil über die grossen Herausforderungen für die Unternehmen und Betriebe und die notwendigen politischen Maßnahmen in unserer Region zu diskutieren, so Olaf Lies, der im Falle eines Wahlerfolgs der SPD Wirtschaftsminister in Niedersachsen werden soll. Globalisierung, Innovation, Fachkräftemangel, Energiewende und demografischer Wandel sind nur einige Begriffe, die die aktuellen Anforderungen an die wirtschaftlichen Akteure beschreiben, erläutert Lies den Hintergrund des Dialogs. Im Rahmen der wirtschaftspolitischen Veranstaltung: Stark.
Stärker. Niedersachsen – Innovationen für unser Land werden Persönlichkeiten aus Politik und Industrie über drei zentrale Kernthemen für die Region diskutieren.
Den Start macht Stephan Weil mit seiner Rede zur Wirtschaftspolitik in Niedersachsen. Weiterhin werden Thomas Busch, Vorsitzender Gesamtbetriebsrat PAG GmbH zum Thema Luftfahrt, Lars Weigel, Geschäftsführer SGL Rotec GmbH & Co KG aus Lemwerder zum Thema Windenergie und Olaf Lies, Kandidat für das Amt des nds.
Wirtschaftsministers zum Thema Maritime Wirtschaft ein Kurzstatement abgeben. Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde mit anschließender Diskussion. Moderation wird die Veranstaltung vom Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung des AZV/TZV, Sven Ambrosy. Er wird dass Zentrum auch vorstellen. Ich lade alle Interessierten aus den Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Gewerkschaften ebenso wie interessierte
Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, so Lies. Ich freue mich, dass Stephan Weil wieder einmal in unserer Region ist.
Rückfragen oder Anmeldungen sind unter der Mail-Adresse: buero-hannover@nullolaf-lies.de möglich.