Probleme beim Bahnausbau nicht unterschätzen

Gespräch mit Bahnbevollmächtigtem verschoben

Olaf Lies MdL
(Foto: Thiemo Jentsch)

Das am Freitag in Hannover geplante Gespräch mit dem Bevollmächtigten der Deutschen Bahn, Ulrich Bischoping, musste aufgrund einer Erkrankung des Bevollmächtigten kurzfristig ausfallen. „Wir werden möglichst schnell einen neuen Termin vereinbaren und mit gemeinsam mit Landrat, Bürgermeistern, Vertretern der VEJ und ProBahn das Gespräch führen“, erklärt Frieslands SPD- Landtagsabgeordneter Olaf Lies. „Wir alle sind nicht mehr bereit die zurzeit absehbaren Einschränkungen im Bahnverkehr und die erheblichen Zeiten für den Ausbau hinzunehmen.“ Daher ärgert sich Lies auch über die ständigen Beschwichtigungen der CDU. „Seit Jahren arbeiten wir für den Ausbau, seit Jahren werden wir von der Bahn, vom Bund und vom Land immer wieder vertröstet. Jetzt
reicht es wirklich.“

Er bittet daher auch die CDU endlich vom Weg des Schönredens abzuweichen und gemeinsam den notwendigen Druck auf die Bahn zu erhöhen. „Die Horrormeldungen, wie sie Herr Kammer zum Notgleis am Sander Bahnhof
beschreibt, kommen nicht von ProBahn. Das sind leider die Planungen der Bahn und die sollten uns alle in Aufruhr verswetzen“, so Lies. „Ich werde den neuen Termin mit Herrn Bischoping gerne auch mit Herrn Kammer abstimmen. Aber dann erwartet ich auch ein gemeinsames Vorgehen im Interesse der Menschen in unserer Region.“ Allen Beteiligten muss doch klar sein, dass 17 Jahre für den Ausbau der Bahnstrecke viel zu lang sind. „Und das wir 7 Jahre von einem geregelten Personenverkehr auf der Schiene als Region abgeschnitten sind, kann doch auch Herrn Kammer nicht wirklich zufrieden stellen.“