Lies findet Kompetenzgerangel um ein paar Äpfel und Birnen peinlich
Gesunde Ernährung ist immer wieder ein wichtiges Thema, besonders in den Schulen. Jetzt geht es mit dem Schulobstprogramm der Europäischen Union um einen ganz konkreten Ansatz. Die EU möchte den Obst- und Gemüseverzehr bei Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren nachhaltig erhöhen. Diese Maßnahme wird für Deutschland mit 12,5 Million Euro, allein für Niedersachsen mit ca. 1,5 Million Euro, im kommenden Schuljahr gefördert. „Damit könnten auch die Schulen in Friesland zeitnahe davon profitieren“, erklärt Friesland SPD-Landtagsabgeordneter Olaf Lies. Die Hürden dafür sind niedrig angelegt und die viele Länder werden auch schon im kommenden Schuljahr das Angebot nutzen. “Aber in Deutschland droht die Möglichkeit, jetzt am Kompetenzgerangel um ein paar Äpfel und Birnen zwischen Bund und Ländern, zu scheitern“, ärgert sich Lies. Der Abruf der Fördermittel verlangt nämlich von den Mitgliedstaaten eine Eigenleistung von 50 Prozent. „Und der Streitpunkt, wer diese Kosten übernimmt, könnte das Ende dieses Projekts für die Schüler bedeuten“, befürchtet Lies. Er fordert daher von Bundes- und Landesseite einen schnellen Kompromiss noch vor der Bundestagswahl.