ZUKUNFT DER BILDUNG IN NIEDERSACHSEN

Der Weg zu einem regional angepassten, vollständigen und stabilen Bildungssystem in Niedersachsen

nhaltsverzeichnis
I. Bewertung der Vorschläge der CDU/FDP-Landesregierung 03
1. Bewertung des Maßnahmenkatalogs Unterrichtsversorung
in der Kabinettsvorlage „Bildungsland Niedersachsen – Erfolge
und Herausforderungen der Landesregierung (Seite 1 bis 7) 03
2. Bewertung des Maßnahmenkatalogs der Kabinettsvorlage
„Bildungsland Niedersachsen – Erfolge und Herausforderungen
der Landesregierung“ zur Schulstruktur (Seite 8 bis 12 11
II. Konzept der SPD für ein regionalangepasstes, vollständiges und
stabiles Bildungssystem in Niedersachsen 15

Die niedersächsische Landesregierung hat am 24.2.2009 ein – von ihr selbst so genanntes – „Konzept zur Verbesserung der Bildungslandschaft in Niedersachsen“
vorgelegt. Dieses Konzept wird in keinem einzigen Punkt den Herausforderungen einer modernen Bildungspolitik gerecht. Abgesehen davon, dass alle vorgestellten
Maßnahmen nicht mehr als Flickwerk und Notmaßnahmen sind, raubt sie damit den Schülerinnen und Schülern in Niedersachsen auch noch alle Möglichk eiten auf eine gute und bestmögliche Ausbildung und nimmt zugleich den Eltern und Schülern die
Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Wegen zum Abitur.